Station 3: Bundesverband deutsche Schreberjugend
Kiez: Körnerkiez
Zur Einrichtung:
Der BDS e.V. ist ein anerkannter freier Träger der Kinder und Jugendhilfe. Wir unterstützen Schreberjugend-Gruppen vor Ort bei der Umsetzung von Aktivitäten und Maßnahmen für Kinder und Jugendliche. Mit unserem neuen Garten schaffen wir auf dem Gelände der Deutschen Schreberjugend einen Ort der Begegnung für Menschen mit und ohne Fluchterfahrung – mitten in Neukölln.
Unser neues Projekt „Grüne Orte werden bunt“ möchte allen interessierten Bewohner*innen des Stadtteils eine niedrigschwellige Möglichkeit bieten sich im grünen Bereich zu engagieren und sich aktiv in die Nachbarschaft einzubringen.
In einem geschützten, offenen Rahmen kommen alteingesessene und neu zugezogene Nachbar*innen zusammen, lernen voneinander und gestalten gemeinsam ihr Umfeld.
Engagement gesucht:
Wir freuen uns derzeit vor allem über Hilfe beim Gießen (in den Morgenstunden) in unserem grünen Klassenzimmer. Dort geben wir Workshops zur Umweltbildung, hauptsächlich für Schulklassen. Auch freuen wir uns ab nächstem Schuljahr über Unterstützung beim Gärtnern mit Willkommensklassen im Projekt „Grüne Orte werden bunt“.
Ehrenamtliche Helfer*innen können an unseren Workshops zur Umweltbildung kostenlos teilnehmen und die Ausstellung „Stadt, Natur, Mensch“ besuchen.
Adresse: Hermannstr. 186, 12049 Berlin
Barrierefreiheit: Die Einrichtung ist leider nicht barrierefrei für Rollstuhlnutzer*innen.
Wenig Deutschkenntnisse: Es ist möglich, sich hier mit wenig Deutschkenntnissen zu engagieren.
Engagement unter 18 Jahren: Es ist möglich, sich hier auch u18 zu engagieren.

Station 4: Xenion e.V.
Kiez: Tempelhofer Feld/ Schillerkiez
Zur Einrichtung: XENION ist ein psychosoziales Behandlungs- und Beratungszentrum, das Geflüchtete seit 1986 durch Beratung, Therapie und Begleitung im Alltag unterstützt. Seit 20 Jahren vermitteln und betreuen wir erfolgreich ehrenamtliche Mentorenschaften/Patenschaften für geflüchtete Menschen, die bei uns angebunden sind.
Engagement gesucht: Für geflüchtete Menschen aus Unterbringungseinrichtungen in Neukölln sucht XENION engagierte Ehrenamtliche, die sich vorstellen können diese als Mentor:innen über den Zeitraum von einem Jahr in wöchentlichen Treffen mit ihren Orts- und Sprachkenntnissen zu begleiten. Die Tandems werden durch das hauptamtliche Team engmaschig beraten, betreut und geschult.
Adresse: wir treffen uns outdoor auf dem Feld, Ort tba
Barrierefreiheit: Das Treffen findet im öffentlichen Raum und somit bedingt barrierefrei für Rollstuhlnutzer*innen statt.

(c) Xenion e.V.