
KlingelZeit

Gemeinsam solidarisch leben in Neukölln
„KlingelZeit“ ist ein Besuchs- und Begleitprojekt, in dem Ehrenamtliche den Alltag von Senioren/-innen aus Neukölln unterstützen und mit ihnen Zeit verbringen.
Das Projekt richtet sich an Senioren/-innen aus Neukölln, die sich über Gesellschaft und Unterstützung freuen, aber keine Pflegestufe oder maximal Pflegegrad 1 besitzen.
Das Angebot ist kostenlos und ersetzt keinen professionellen Pflegedienst oder Haushaltshilfen.
Hier findet Ihr einen kleinen Einblick in das Projekt:
Interesse, Nachfragen, Anregungen?
Wir sind telefonisch und schriftlich zu erreichen:
Für Neukölln:
Telefonische Erreichbarkeit:
Für Britz, Buckow, Rudow und die Gropiusstadt:
Telefonische Erreichbarkeit:
Was wir bieten:
Vermittlung, Begleitung und Betreuung von Patenschaften zwischen Senioren/-innen und Ehramtlichen
Schulungen für Ehrenamtliche
Veranstaltungen für Senioren/-innen und Ehrenamtliche
Regelmäßige Reflexionsrunden/offene Sprechstunde bei Problemen
Gemeinsame Treffen und Aktivitäten
FÜR EHRENAMTLICHE
Du möchtest Dich engagieren?
Interesse Dich für Senioren/-innen zu engagieren? Melde Dich jetzt an und wir vereinbaren einen Termin zum Kennenlernen!
FÜR SENIOREN/-INNEN MIT UNTERSTÜTZUNGSBEDARF
Sie wünschen sich Gesellschaft und Unterstützung im Alltag?
Projektraum von „KlingelZeit“
Wir sind in ganz Neukölln vertreten: Neukölln, Britz, Buckow, Rudow und die Gropiusstadt
(Quelle: Eigene Darstellung NEZ)
Das Projekt „KlingelZeit – Besuchs- und Begleitdienst für Senioren/-innen in Neukölln“ wird durch das Programm „Freiwilliges Engagement In Nachbarschaften“ sowie vom Bezirksamt Neukölln gefördert und durch das Neuköllner EngagementZentrum durchgeführt: