Skip to content

QUALIFIZIERUNG / FÖRDERMÖGLICHKEITEN

Qualifizierungen rund um bürgerschaftliches Engagement.

Workshops und Qualifizierungsangebote im NEZ

Das NEZ bietet regelmäßig Qualifizierungen rund um das Thema ehrenamtliches Engagement für Ehren- und Hauptamtliche in Neukölln an.

Zwei Mal jährlich findet unsere Qualifizierungsreihe „NEZ lab“ statt, die Bedarfe von gemeinwohlorientierten Neuköllner Organisationen theorethisch und praktisch im Rahmen eines 4-stündigen Workshops aufgreift.

Zudem bietet die VHS Neukölln in enger Kooperation mit dem NEZ jedes Semster kostenlose Kurse für Ehrenamtliche und kostengünstige Kurse für hauptamtliche Mitarbeiter*innen gemeinwohlorientierter Organisationen.

Wir informieren regelmäßig über aktuelle Seminare und Workshops in unserer monatlichen Newsmail. Schreibt uns gern eine kurze Mail an info@nez-neukoelln.de und wir nehmen Euch in unseren NEZ-Verteiler auf. Vorschläge für Themen sind immer herzlich willkommen. Wir geben unser bestes, die Vorschläge umzusetzen oder an ein anderes Angebot zu verweisen.

Hinweise zu Förder- und Qualifizierungsmöglichkeiten

Netzwerk Selbsthilfe

Wir vom NEZ haben jeweils zwei Ausgaben von den Sammlungen zu „Fördertöpfen für Vereine, selbstorganisierte Projekte und politische Initiativen“ und „Förderpreisen für zivilgesellschaftliche Aktivitäten“ des Netzwerk Selbsthilfe die gern ausgeliehen werden können. Wende Dich hierfür bitte an info@nez-neukoelln.de.

Das Bild zeigt die Bücher zu Fördermöglichkeiten und Förderpreisen

FEIN-Mittel 2025

Du hast tolle Ideen für deine Nachbarschaft?

Mit dem Programm „Freiwilliges Engagement In Nachbarschaften“ (FEIN) unterstützt das Bezirksamt Neukölln ehrenamtliche Projekte von Bürgern/-innen sowie gemeinwohlorientierten Initiativen und Vereinen durch die Förderung von Sachmittelkosten.

Für euer Projekt könnt ihr bis zu 3.500 € erhalten. Mit den FEIN-Mitteln können beispielsweise Kosten für die Renovierung von Vereinsräumlichkeiten, Sachmittel für die Verschönerung von Baumscheiben oder Mietgebühren für Marktstände für ein Nachbarschaftsfest finanziert werden. Das Programm richtet sich dabei an Angebote, die außerhalb von Quartiersmanagementgebieten stattfinden.

HINWEIS: Da zur ersten Antragsfrist in diesem Jahr am 15.03.2025 bereits deutlich mehr Mittel beantragt wurden, als für das gesamte Jahr zur Verfügung stehen, entfällt die zweite Antragsfrist.

Wir vom NEZ bieten wie gewohnt Beratungen zu möglichen Projektideen, zur Antragstellung und im weiteren Verlauf auch zur Abrechnung der Projekte an. Beratungstermine mit unserer Kollegin Sarah Hannusch können telefonisch unter 030 32 50 56 84 oder per E-Mail unter hannusch@nez-neukoelln.de vereinbart werden.

Alle Infos und die aktuellen Anträge findet ihr auf der Webseite des Bezirksamtes Neukölln oder unter fein@bezirksamt-neukoelln.de.

Ermäßigte und kostenlose Kurse der VHS Neukölln

Die Volkshochschule Neukölln bietet in enger Kooperation mit dem NEZ jedes Semester kostenlose Kurse für Neuköllner Freiwillige und kostengünstige Kurse für Vereine an.

Im Rahmen der Kooperation werden stark vergünstigte Kurse für gemeinwohlorientierte Vereine und Organisationen angeboten.

Ihr seid eine Organisation / ein Verein / ein Projekt aus Neukölln?

Ihr möchtet lernen, wie ihr ein Projekt über die Akquise von Fördermitteln finanzieren könnt? In dieser dreitägigen Bildungszeit lernt ihr u.a. die Förderlandschaft sowie zentrale Recherchetools kennen. Ihr setzt euch mit Förderrichtlinien auseinander, erhaltet Einblick in die Kalkulation und beantwortet zentrale Antragsfragen. Die Weiterbildung ist als Bildungszeit anerkannt.

Der Kurs wird von der VHS Neukölln für Vereine und Organisationen vergünstigt für 79 € angeboten.

Termine:

Mi, 25.06.2025 – Fr, 27.06.2025, jeweils 09:00 – 16:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Zentrum für Sprache und Bewegung, 12357 Berlin.

Alle Infos zum Kurs und zur Anmeldung geht es hier.

 

Im Rahmen der Kooperation sind einige Kurse für Freiwillige unter ehrenamt@vhs-neukoelln.de kostenlos buchbar.

Ihr seid eine Organisation / ein Verein / ein Projekt aus Neukölln?

Gebt die Kurse gerne an eure freiwillig Engagierten weiter.

Ihr seid ehrenamtlich in Neukölln engagiert?

Schreibt für die Anmeldung zu einem Kurs bitte eine Mail, mit eurem Namen und dem Namen der Organisation/ des Projekts, in dem ihr euch engagiert an ehrenamt@vhs-neukoelln.de.

Alle kostenlosen Kurse für Freiwillige findet ihr hier.

Fördermittel Beratung

Ihr wollt euch zu möglichen Fördermitteln für euer geplantes Projekt beraten lassen?

Wendet euch gern an das Team der Europabeauftragten im Bezirksamt Neukölln. Frau Dr. D’Ambrogio bietet euch eine gezielte Fördermittelberatung für euer Projekt an. Ihr könnt direkt mit ihr einen Termin für eine individuelle Beratung vereinbaren.

Kontakt:

Bezirksamt Neukölln, Stabsstelle für Dialog und Zukunft Dr. Vincenza D’Ambrogio (Fördermittelmanagerin)

Tel.: 030 – 90239 2594

E-Mail:  europa@bezirksamt-neukoelln.de

Außerdem empfehlen wir euch die Anmeldung für ihren Newsletter „Fördernews: Aktuelles aus der Projekförderung“. Hier erhaltet ihr aktuelle Förderaufrufe aus dem EU Kontext und darüber hinaus:

https://www.berlin.de/ba-neukoelln/aktuelles/newsletter/eu-foerderwelt/

Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) berät zu verschiedenen Themen der Engagementförderung und zu Fördermöglichkeiten. Kontakt: 039 81 4569-600 // hallo@d-s-e-e.de

Das Bildungshaus Engagement bietet mit dem Bildungsatlas eine umfassende Sammlung zu Forbildungen und Workshops für für Koordinierende im Ehrenamt und im Freiwilligenmanagement:

Das House of Ressources Berlin bietet verschiedene Fördermöglichkeiten und Beratung für Vereine und Projekte an. Kontakt: 030 23 98 93 91 // kontakt@house-of-resources.berlin

Qualifizierung