ANERKENNUNG/EHRENAMTSKARTE

Die Ehrenamtskarte

Anerkennung

Das NEZ bemüht sich, die Ehrenamtlichen der Kooperationspartner*innen regelmäßig über kostenlose Angebote zu informieren. Diese Angebote erhalten unsere Kooperationspartner*innen über unseren NEZ-Verteiler.

Wir laden eure Ehrenamtlichen zu kostenlosen Workshops ein, wie z.B. einem „Anti-Rassismus Training“, „Arabisch für Anfänger“, „Gewaltfreie Kommunikation“ oder „DIY – Weihnachtsgeschenke“.

Außerdem bieten wir Ehrenamtlichen regelmäßig Freikarten zu Veranstaltungen an.

Einmal im Jahr richtet das NEZ eine Ehrung von Freiwilligen im Rathaus Neukölln aus. Unsere Kooperationspartner*innen können ihre Freiwilligen für diese Ehrung vorschlagen. Die Urkunden werden vom Bezirksbürgermeister Martin Hikel übergeben.

Anerkennung Ehrenamtskarte

Ehrenamtskarte Berlin Brandenburg

Das NEZ bietet für seine Kooperationspartner*innen die Ausgabe der Ehrenamtskarte Berlin-Brandenburg an.

Mit der Karte können viele attraktive Ermäßigungen und Angebote in Anspruch genommen werden, z.B. ermäßigter Eintritt in alle Berliner Bäderbetriebe oder Rabatte im Einzelhandel. Die Karte ist drei Jahre gültig.

Alle Ermäßigungen findet ihr hier.

Wer kann die Ehrenamtskarte bekommen?

Die Ehrenamtskarte können freiwillig Engagierte erhalten, die

  • die sich in Berlin oder Brandenburg
  • seit mindestens einem Jahr
  • mit mindestens 200 Stunden im Jahr engagieren und
  • dieses Engagement fortführen möchten.

Mit dem ehrenamtlichen Engagement darf grundsätzlich kein Entgelt oder Honorar verbunden sein. Der Erhalt einer Aufwandsentschädigung (in Höhe der Übungsleiterpauschale) ist aber möglich.

Das Ehrenamt kann bei verschiedenen Organisationen oder Initiativen ausgeübt werden.

Kooperationspartner*inen des NEZ können die Ehrenamtskarte beantragen, füllt dafür bitte dieses Formular aus und schickt es unterschrieben per Mail an info@nez-neukoelln.de zurück. 

Skip to content