
ENGASCHMANKERL DER WOCHE
30.05.2023
Unterstützung eines zweiwöchigen Neuköllner Kindertheaters

VORAUSSETZUNG:
Du solltest zuverlässig und sicher im Umgang mit Kindern sein und hast in den zwei Theaterwochen täglich Zeit für Dein Engagement.
Du benötigst ein erweitertes Führungszeugnis.
WAS:
Diesen Sommer findet erstmalig das „KinderSommerTheater“ Neukölln statt. Zwei Wochen lang können Neuköllner Grundschulen im naturnahen Ambiente Open-Air-Theaterstücke erleben.
Du unterstützt die Organisatorin des Theaters bei dem Auf- und Abbau der Sitzbänke, nimmst die teilnehmenden Schulklassen in Empfang und führst Aufsicht, dass kein Kind während der Aufführungen das Gelände verlässt.
Für die zwei Wochen wird eine Aufwandsentschädigung geboten.
WANN:
Zwischen dem 26. Juni – 07. Juli 2023, Montag – Freitag von 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr
WO:
Neukölln Dammweg
Für nähere Informationen bitte im NEZ melden!
info@nez-neukoelln.de II 030 / 32 50 56 84
15.05.2023
Digitale Nachhilfe für junge Menschen mit Fluchterfahrung

VORAUSSETZUNG:
Du solltest offen sein und Spaß am Umgang mit Menschen haben. Du bist außerdem digital sicher, sprichst gut Deutsch und kannst flexibel auf die Bedürfnisse der Schüler*innen reagieren.
WAS:
Du bildest Online-Tandems mit geflüchteten Schülern/-innen oder jungen Menschen in Ausbildung. Ihr trefft Euch online zum gemeinsamen Lernen. In der Nachhilfe kommt es darauf an, was gerade gebraucht wird: Lesen und Schreiben üben für Schule oder Ausbildung, Grammatikübungen, Präsentieren, Alltagsgespräche führen.
WANN:
flexibel nach Absprache
WO:
digital
Für nähere Informationen bitte im NEZ melden!
info@nez-neukoelln.de II 030 / 32 50 56 84
01.05.2023
Einen Fahrradkurs für Migrantinnen und schutzbedürftige Frauen begleiten

VORAUSSETZUNG:
Du solltest etwas Geduld, Sensibilität sowie Freude am Erklären mitbringen. Da der Kurs den Frauen einen sicheren Raum bieten soll, werden für dieses Engagement nur Frauen als Freiwillige gesucht.
WAS:
Du begleitest eine Gruppe von Migrantinnen und schutzbedürftigen Frauen dabei, Fahrradfahren zu lernen. Der Fahrradkurs soll die Frauen dabei unterstützen, sich selbstbestimmt in Berlin bewegen zu können.
WANN:
Donnerstag vormittags
WO:
Nordneukölln
Für nähere Informationen bitte im NEZ melden!
info@nez-neukoelln.de II 030 / 32 50 56 84
24.04.2023
Workshops einer Britzer Gartenarbeitsschule unterstützen

VORAUSSETZUNG:
Du solltest offen sein und Spaß am Umgang mit Menschen haben. Du bist interessiert an der Arbeit einer Gartenarbeitsschule.
WAS:
Du unterstützt die Mitarbeiter*innen bei der Durchführung von praktisch angelegten Workshops für verschiedene Zielgruppen, die die nachhaltige Nutzung von Ressourcen und Sensibilität für die Umwelt thematisieren. Dabei ist vor allem die Unterstützung bei der Betreuung von Besuchern/-innen erwünscht.
WANN:
flexibel nach Absprache, montags bis freitags zwischen 7:00 – 15:30 Uhr
WO:
Britz
Für nähere Informationen bitte im NEZ melden!
info@nez-neukoelln.de II 030 / 32 50 56 84
17.04.2023
Gemeinsam Fahrräder reparieren in einer Gemeinschaftsunterkunft

VORAUSSETZUNG:
Du solltest Dich mit Fahrrädern auskennen, Lust auf den Austausch mit Menschen mit Fluchthintergrund und gemeinsames Werkeln haben.
WAS:
Du reparierst gemeinsam mit Bewohnern/-innen einer Britzer Gemeinschaftsunterkunft ihre Fahr-räder in der angegliederten Fahrradwerkstatt.
WANN:
dienstags nachmittags
WO:
Britz
Für nähere Informationen bitte im NEZ melden!
info@nez-neukoelln.de II 030 / 32 50 56 84
10.04.2023
Hausaufgabenbetreuung für Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrung

VORAUSSETZUNG:
Du möchtest Dich für Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit engagieren, hast Freude am Kontakt mit Schülern/-innen und an der Arbeit mit geflüchteten Menschen. Da viele der Kinder und Jugendlichen noch Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache haben, ist es außerdem wichtig, dass Du gut Deutsch sprichst.
WAS:
Als Unterstützer*in bei der Hausaufgabenbetreuung stehst du Kindern und Jugendlichen einer Gemeinschaftsunterkunft bei Fragen und Herausforderungen rund um ihre Hausaufgaben zur Verfügung. Du reagierst flexibel auf die Bedürfnisse der Schüler*innen – einige haben lediglich kleine Verständnisfragen, andere benötigen konkrete und intensivere Unterstützung.
WANN:
nachmittags, flexibel nach Absprache
WO:
Britz
Für nähere Informationen bitte im NEZ melden!
info@nez-neukoelln.de II 030 / 32 50 56 84
03.04.2023
Unterstützung bei nachbarschaftlichen Kultur-und Vernetzungsveranstaltungen

VORAUSSETZUNG:
Du möchtest Dich für nachbarschaftlichen Zusammenhalt engagieren, hast Freude am Organisieren und an der Arbeit mit verschiedenen Zielgruppen.
WAS:
Du unterstützt das Team eines Nordneuköllner Vereins bei seinen vielfältigen Veranstaltungen, wie bei einem nachbarschaftlichen Karaoke-abend, einem Frauennetzwerktreffen oder bei Ausstellungen.
WANN:
flexibel nach Absprache
WO:
Nord-Neukölln
Für nähere Informationen bitte im NEZ melden!
info@nez-neukoelln.de II 030 / 32 50 56 84
20.03.2023
Mentor*in für geflüchtete Personen

VORAUSSETZUNG:
Offenheit, Zuverlässigkeit und Interesse am Kontakt mit geflüchteten Menschen
WAS:
Als Mentor*in begleitest du eine geflüchtete Person oder Familie mindestens ein Jahr lang bei ihrem Ankommen in Berlin. Du unterstützt sie dabei, Hindernisse im Alltag zu meistern, beispielsweise bei der Orientierung in Berlin, beim Deutschlernen oder bei der Wohnungssuche.
Dabei ist insbesondere die freundschaftliche Beziehung zu einer ortskundigen Vertrauensperson für die Mentees wichtig.
WANN:
flexibel nach Absprache, über den Zeitraum von einem Jahr
WO:
Neukölln
Für nähere Informationen bitte im NEZ melden!
info@nez-neukoelln.de II 030 / 32 50 56 84
06.03.2023
1:1 Patenschaft mit Neuköllner Grundschulkindern

VORAUSSETZUNG:
Zuverlässigkeit und Freude am Kontakt mit Kindern
WAS:
Als Pate/-in schenkst Du über den Zeitraum von mindestens einem Jahr einem Grundschulkind ein Mal wöchentlich Deine Zeit und Aufmerksamkeit. Gemeinsam geht Ihr verschiedenen Freizeitaktivitäten Eurer Wahl nach.
Im Zentrum der Patenschaft steht eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Pate/-in und Kind und das Entdecken der Stärken und Potenziale des Patenkindes.
WANN:
ein Mal wöchentlich, nachmittags, über den Zeitraum von einem Jahr
WO:
Neukölln
Für nähere Informationen bitte im NEZ melden!
info@nez-neukoelln.de II 030 / 32 50 56 84
20.02.2023
Betreuung eines Kaffee- und Kuchentreffs für Senioren/-innen

VORAUSSETZUNG:
Kontaktfreudigkeit und Lust am Organisieren
WAS:
Für den Senioren/-innennachmittag eines Nachbarschaftstreffs wird engagierte Unterstützung gesucht. Die älteren Menschen treffen sich hier bei Kaffee und Kuchen und verbringen gemeinsame Zeit.
Als ehrenamtliche Person unterstützt Du die Vorbereitungen und Durchführung des Nachmittags. Komm mit den Senioren/-innen ins Gespräch, beantworte ihnen Fragen zur Handynutzung oder höre ihren Geschichten zu.
Außerdem kannst Du Ausflüge und Aktivitäten der Gruppe mitgestalten, etwa Spaziergänge in Parks oder einen Besuch im Theater.
WANN:
Dienstag oder Donnerstag von 14:00 bis 16:00 Uhr oder bei Ausflügen nach Absprache
WO:
Neukölln-Weiße Siedlung
Für nähere Informationen bitte im NEZ melden!
info@nez-neukoelln.de II 030 / 32 50 56 84
VORAUSSETZUNG:
Bereitschaft zu einem regelmäßigen Ehrenamt und Kontaktfreudigkeit
WAS:
Zur Unterstützung für die Einzelbetreuung von Kindern und Jugendlichen mit einer Beeinträchtigung werden engagierte Menschen gesucht.
Du begleitest ein Kind regelmäßig 1-2 mal pro Woche nachmittags oder am Wochenende bei dessen Freizeitaktivitäten. Ihr geht zum Beispiel zusammen auf den Spielplatz oder unternehmt kleine Ausflüge.
Während Deines Engagements wirst Du umfassend begleitet und hast die Möglichkeit, Fortbildungen zu besuchen. Du solltest die Bereitschaft haben, das Engagement mindestens neun Monate aufzunehmen.
WANN:
Individuell nach Absprache, ca. 1 bis 2 Mal die Woche
WO:
Neukölln
Für nähere Informationen bitte im NEZ melden!
info@nez-neukoelln.de II 030 / 32 50 56 84
VORAUSSETZUNG:
Empathie und Lust an einem Engagement mit jungen Menschen
WAS:
In der Lernpatenschaft unterstützt Du Kinder und Jugendliche mit einer Fluchtbiografie bei ihren Hausaufgaben und gibst ihnen Nachhilfe. Die jungen Menschen bewohnen eine Gemeinschaftsunterkunft im Neuköllner Süden. In den letzten Wochen sind viele neuer Bewohner*innen in die Unterkunft eingezogen, daher ist der Bedarf an Engagierten sehr groß.
Die Lerninhalte der Patenschaft orientiert sich an den individuellen Bedarfen der Kinder und Jugendlichen und erfolgen nach Absprache. Die Gemeinschaftsunterkunft stellt für das gemeinsame Lernen Räumlichkeiten zur Verfügung.
WANN:
Ca. 1 bis 2 Stunden in der Woche – genaue Zeiten nach Absprache
WO:
Neukölln-Britz
Für nähere Informationen bitte im NEZ melden!
info@nez-neukoelln.de II 030 / 32 50 56 84
VORAUSSETZUNG:
Kontaktfreudigkeit und Lust am Unterrichten
WAS:
Für einen Deutschkurs, in Form eines Sprachcafés, werden Lehrkräfte zum Unterrichten gesucht. Der Kurs richtet sich an geflüchtete Menschen aus verschiedenen Ländern. Unterrichtet wird in Kleingruppen der Sprachniveaus A1 bis B1. Ob Übungen in Grammatik, Sprachspiele oder Alltagsgespräche – es gibt keinen festen Lehrplan, sodass die Lehrkräfte ihren Unterricht individuell gestalten können.
Für das Engagement sind keine Vorkenntnisse als Lehrer*in notwendig. Mit den weiteren Lehrkräften findet ein regelmäßiger Austausch statt. Außerdem gibt es die Möglichkeit, den Deutschkurs bei einer Schnupperstunde kennenzulernen.
WANN:
Wöchentlich, Montag, Dienstag oder Mittwoch (online) von 19:00 bis 20:30 Uhr
WO:
Neukölln und digital
Für nähere Informationen bitte im NEZ melden!
info@nez-neukoelln.de II 030 / 32 50 56 84
VORAUSSETZUNG:
Freude an Begegnung und Organisationstalent
WAS:
Ab Januar 2023 soll im Stadtteilzentrum Buckow wieder ein Flohmarkt für die Nachbarn/-innen organisiert werden. Dieser soll im Winter oder bei schlechtem Wetter in den Räumlichkeiten des Zentrums stattfinden.
Es gibt eine Gruppe von Ehrenamtlichen, welche den Markt organisiert und sich über tatkräftige Unterstützung freut. Zu den Aufgaben gehören zum Beispiel: Aufbau und Zuteilung der Tische, als Ansprechperson für die Nachbarn/-innen bereitstehen, Backen und Verkauf von Kuchen, ein Mitmachangebot durchführen oder Gespräche mit Nachbar*innen führen. Der Spaß steht dabei im Vordergrund!
WANN:
Jeden ersten Samstag im Monat
WO:
Buckow
Für nähere Informationen bitte im NEZ melden!
info@nez-neukoelln.de II 030 / 32 50 56 84
VORAUSSETZUNG:
Berufserfahrung und Lust, Wissen zu teilen
WAS:
Als Mentor*in begleitest Du eine junge Person, die am Anfang der beruflichen Laufbahn in Deutschland steht, für die Dauer von zweieinhalb Monate. Das Projekt soll neuzugewanderten Menschen im Alter von 18-27 Jahren bei der Persönlichkeitsentwicklung und Kompetenzstärkung unterstützen.
Das Mentoring beinhaltet die Beratung und Unterstützung in Berufs- oder Ausbildungsplanung des Mentees sowie regelmäßige Treffen. Hierbei solltest Du Deine eigenen Erfahrungen teilen und Deine Netzwerke für den Mentee nutzen.
Mit dem Mentoring leistest Du einen aktiven Beitrag zur beruflichen Teilhabe von Menschen, die neu in Deutschland angekommen. Während des Mentorings werden Trainings angeboten. Es kann auch über die geplante länge fortgeführt werden.
WANN:
Wöchentliche Treffen über einen Zeitraum von 2 Monaten
WO:
Digital oder nach Absprache
Für nähere Informationen bitte im NEZ melden!
info@nez-neukoelln.de II 030 / 32 50 56 84
VORAUSSETZUNG:
Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch sowie Kontaktfreudigkeit gegenüber Menschen mit Behinderungen
WAS:
Im Juni 2023 finden die Special Olympics Weltspiele in Berlin statt. Für die World Games wird tatkräftige Unterstützung von freiwilligen Helfer*innen gesucht, denn nur mit ihnen ist die Umsetzung einer solch einzigartigen Veranstaltung möglich.
Es gibt eine Vielzahl von Einsatzbereichen: Die Freiwilligen unterstützen am „Field of Play“, begleiten internationale Delegationen oder unterstützen im Bereich Logistik und Technik.
Die Volunteers sollten mindestens 16 Jahre als sein und mindestens an vier Tagen mitmachen können.
WANN:
17. bis 25. Juni 2023 – an mindestens vier Tagen
WO:
Die Spielstätten befinden sich in ganz Berlin
Für nähere Informationen bitte im NEZ melden!
info@nez-neukoelln.de II 030 / 32 50 56 84
VORAUSSETZUNG:
Spaß am Umgang mit Kindern und Familien
WAS:
Als Familienpat*in unterstützt Du Familien mit Kindern von 0 bis drei Jahren. Du hilfst bei alltagspraktischen Tätigkeiten, der Kinderbetreuung oder beim Spielen mit dem Geschwisterkind. So entlastest Du die Familien in herausfordernden und turbulenten Situationen des Alltags.
Vor dem Start der Patenschaft werden in einem Matchingprozess die Erwartungen und Bedarfslagen zwischen den Familien und den Familienpaten abgestimmt. In den kommenden Wochen kann sich dann eine vertrauensvolle Beziehung in der Familienpatenschaft entwickeln, die sich aber am Machbaren der Familienpatin und der Familie orientiert.
WANN:
Unter der Woche nach Absprache, für maximal zwei Jahre
WO:
Neukölln
Für nähere Informationen bitte im NEZ melden!
info@nez-neukoelln.de II 030 / 32 50 56 84
VORAUSSETZUNG:
Kontaktfreudigkeit und Empathie
WAS:
Es werden engagierte Mentor*innen für geflüchtete Menschen in Neukölln gesucht. Die Mentorenschaft umfasst dabei verschiedene Aktivitäten im Alltag des Mentee: Etwa Hausaufgabenhilfe, Unterstützung beim Deutschlernen, gemeinsam Sport machen oder zusammen kochen.
Die geflüchteten Menschen leben seit knapp einem Jahr in Neukölln.
WANN:
Für 12 Monate, Verabredungen nach Absprache
WO:
Neukölln
Für nähere Informationen bitte im NEZ melden!
info@nez-neukoelln.de II 030 / 32 50 56 84
VORAUSSETZUNG:
Empathie und Durchsetzungsvermögen
WAS:
In einer Kältehilfestation für obdachlose Menschen mit Notübernachtung werden Freiwillige gesucht. 25 Männer haben hier täglich in der Zeit von 19:00 bis 07:00 Uhr ein trockenes Dach über dem Kopf und ein warmes Bett sicher. Außerdem wird den obdachlosen Menschen ein kleines Frühstück und eine Abendmahlzeit geboten. Es gibt die Möglichkeit zu duschen und Wäsche zu waschen.
Die Freiwilligen unterstützen den Betrieb der Notunterkunft, indem sie die Einrichtung öffnen und schließen, die Mahlzeiten reichen, Hygieneartikel ausgeben und als Ansprechperson zur Verfügung stehen.
Das Engagement erfolgt flexibel in zwei festen Schichten (Spätschicht: 18.00 – 22.00 Uhr; übergreifende Schicht: 18.30 Uhr – 7.30 Uhr) täglich. Dies schließt auch die Wochenenden und Feiertage ein.
WANN:
Ab Oktober 2022, in zwei Schichten
WO:
Nord-Neukölln
Für nähere Informationen bitte im NEZ melden!
info@nez-neukoelln.de II 030 / 32 50 56 84
VORAUSSETZUNG:
Erfahrung im Schwimmtraining und Kontaktfreudigkeit
WAS:
Für eine Gruppe von jungen Erwachsenen mit Fluchterfahrung wird eine engagierte Person als Schwimmtrainer*in gesucht. Die Teilnehmenden kommen aus dem Umfeld der Jugendhilfe und möchten gern ihren Freischwimmer machen.
Du solltest Lust haben, den jungen Erwachsenen über einen Zeitraum von sechs bis zehn Wochen das Schwimmen beizubringen, sodass sie abschließend die Prüfung zum Freischwimmer absolvieren können. Da Regelmäßigkeit für die Teilnehmenden wichtig ist, solltest Du den Unterricht verlässlich und wöchentlich anbieten können.
Es wäre toll, wenn Du eine Ausbildung oder Lizenz als Schwimmtrainer*in und ggf. Zugang zu Schwimmzeiten hast – dies ist allerdings keine Voraussetzung.
WANN:
Wöchentlich über einen Zeitraum von mehrere Wochen
WO:
Neukölln, je nach Kapazitäten der Schwimmbäder
Für nähere Informationen bitte im NEZ melden!
info@nez-neukoelln.de II 030 / 32 50 56 84
VORAUSSETZUNG:
Freude am Umgang mit Kindern und Interesse an Kunst und Kultur
WAS:
Im Rahmen des „KinderKulturMonats“ werden engagierte Menschen gesucht, die im Oktober Gruppen von Kindern zu Kultureinrichtungen in ganz Berlin begleiten. Den 4 bis 12-Jährigen sollen Kunst- und Kulturangebote der Stadt näher gebracht werden. Die Kinder besuchen soziale Einrichtungen oder wohnen in Gemeinschaftsunterkünften für geflüchtete Menschen.
Die Engagierten sollten Spaß und Erfahrung im Umgang mit Kindern haben und Begeisterung für Kunst und Kultur mitbringen. Sprachkenntnisse, z.B. in Arabisch, Farsi, Ukrainisch oder Russisch, sind super, aber nicht unbedingt notwendig. Die Begleitung findet an Wochenenden oder sowie an Dienstag-, Mittwoch- und Donnerstagnachmittagen für mehrere Stunden statt.
WANN:
Nach Absprachen und Verfügbarkeiten für mehrere Stunden
WO:
In ganz Berlin
Für nähere Informationen bitte im NEZ melden!
info@nez-neukoelln.de II 030 / 32 50 56 84
VORAUSSETZUNG:
Englischkenntnisse und Kontaktfreudigkeit
WAS:
In einer Freizeitstätte für Senior*innen wird eine ehrenamtliche Person als Kursleitung für eine Englisch-Gruppe gesucht. Hierbei bringst Du den älteren Menschen Englisch für Fortgeschrittene bei. Der Kurs kann an einem Tag zwischen Montag und Freitag, zwischen 9:00 und 16:00 Uhr, stattfinden.
Für den Englischkurs solltest Du zuverlässig und kontaktfreudig sein sowie fortgeschrittene Englischkenntnisse besitzen und vermittelt können.
WANN:
Einmal die Woche für mehrere Stunden
WO:
Neukölln-Rudow
Für nähere Informationen bitte im NEZ melden!
info@nez-neukoelln.de II 030 / 32 50 56 84
VORAUSSETZUNG:
Empathie und Kontaktfreudigkeit
WAS:
Gesucht wird eine engagierte Person, die eine alleinerziehende Mutter eines chronisch kranken Kindes gelegentlich im Alltag unterstützen kann.
Der Einsatz erfolgt unregelmäßig, in unabsehbaren Phasen, in dem es dem Kind besonders schlecht geht und daher viel Zeit und Aufmerksamkeit der Mutter bedarf. Hier wünscht sie sich Unterstützung im Alltag, wie zum Beispiel beim Erledigen von Einkäufen.
Das Engagement erfolgt als Elternbegleitung eines sozialen Trägers in Neukölln. Die Begleiter*innen ermöglichen den Familien eine aktive Freizeitgestaltung und fördern sie in ihrer Selbstständigkeit.
WANN:
Unregelmäßig nach Absprache
WO:
Neukölln-Schillerkiez
Für nähere Informationen bitte im NEZ melden!
info@nez-neukoelln.de II 030 / 32 50 56 84
VORAUSSETZUNG:
Sensibilität für das Thema Demenz und Kontaktfreudigkeit
WAS:
Für eine Demenz-WG wird eine engagierte Person gesucht, die ein Gruppenangebot anbietet und selbstständig durchführt. Das Angebot sollte thematisch auf Gedächtnisarbeit ausgerichtet sein, etwa Farben benennen und sortieren, den Jahreskreislauf darstellen oder Ähnliches.
Der*Die Freiwillige soll das Angebot selbst planen und umsetzen, hierfür sollte etwa 1 Stunde in der Woche eingeplant werden.
Die WG befindet sich in der Nähe des S- und U-Bahnhofs Neukölln.
WANN:
Einmal wöchentlich für eine Stunde mittwochs 15:30/16:00 Uhr
WO:
Neukölln
Für nähere Informationen bitte im NEZ melden!
info@nez-neukoelln.de II 030 / 32 50 56 84
VORAUSSETZUNG:
Begeisterung für Fotografie
WAS:
Es werden fotobegeisterte Mitstreiter*innen gesucht, die einen Fotowettbewerb mitgestalten möchten. Im Vordergrund des Wettbewerbs steht vor allem Neukölln – dabei sollen vielfältige Perspektiven auf den Bezirk sichtbar gemacht werden.
Zusammen mit der AG findest Du das Jahresmotto des Wettbewerbs, sichtest die Einsendungen und wählst die Siegerfotos aus. Du organisierst außerdem die Ausstellung zum Wettbewerb mit und suchst die Bilder für einen Fotokalender aus, der den Wettbewerb begleitet.
WANN:
Start im Herbst 2022, ca. 2 Stunden die Woche
WO:
Neukölln
Für nähere Informationen bitte im NEZ melden!
info@nez-neukoelln.de II 030 / 32 50 56 84
VORAUSSETZUNG:
Geduld, Sensibilität, Freude am Erklären und Verlässlichkeit
WAS:
Für einen Fahrradkurs werden verlässliche Frauen gesucht, welche die Kursteilnehmerinnen unterstützten, Radfahren zu lernen. Bei den Teilnehmerinnen handelt es sich um geflüchtete und besonders schutzbedürftige Frauen. Mit viel Spaß und Unterstützung machen sie erste und schnelle Fortschritte.
Fahrräder, Westen und Helme werden von der Einrichtung gestellt. Um den Fahrradkurs unterstützen, wäre es von Vorteil, wenn die Freiwilligen körperlich fit sind, um die Frauen vor allem zu Beginn festzuhalten und stützen zu können.
WANN:
Dienstags von 19:00 bis ca. 20:30/21:00 Uhr
WO:
Jeden Donnerstag – vormittags
Für nähere Informationen bitte im NEZ melden!
info@nez-neukoelln.de II 030 / 32 50 56 84
VORAUSSETZUNG:
Spaß am Musik und bestenfalls Keyboard- oder Gitarrenkenntnisse
WAS:
Für eine Social Singing Gruppe in Rixdorf wird musikalische Unterstützung gesucht. Du bringst durch musikalisches Wissen und deiner Begeisterung für Musik den Mitsänger*innen Lieder und Gesangstechniken bei.
Gesungen wird, was allen gefällt: Popsongs, Chansons, Lieder aus aller Welt, in allen Sprachen. Ideal wäre es, wenn Du Gitarre oder Keyboard spielen könntest. Die Instrumente, Noten und Liedtexte werden von der Einrichtung gestellt. Mit Deiner Tätigkeit ermöglichst Du Menschen einfacheren, barrierefreien Zugang zu Musik und trägst zum kulturellen Austausch in unserer Nachbarschaft bei.
WANN:
Dienstags von 19:00 bis ca. 20:30/21:00 Uhr
WO:
Neukölln-Rixdorf
Für nähere Informationen bitte im NEZ melden!
info@nez-neukoelln.de II 030 / 32 50 56 84
VORAUSSETZUNG:
Spaß an Gartenarbeit und am Umgang mit Kindern
WAS:
Für ein Gartenprojekt in einem Neuköllner Familienpunkt wird Unterstützung gesucht. Das Projekt wird seit mehreren Jahren von einer Freiwilligen aus dem Kiez organisiert und gestaltet.
Den Garten können Familien mit ihren Kindern (bis ca. sechs Jahre) besuchen, um gemeinsam zu gärtnern, zu spielen, zu essen und um sich auszutauschen. Die ehrenamtliche Person unterstützt außerdem die anstehende Gartenarbeit im Projekt.
WANN:
Montags, am Nachmittag für mehrere Stunden
WO:
Britz
Für nähere Informationen bitte im NEZ melden!
info@nez-neukoelln.de II 030 / 32 50 56 84
VORAUSSETZUNG:
Kontaktfreudigkeit und Lust am Organisieren
WAS:
Für ein Nachbarschaftstreff im Schillerkiez werden Freiwillige gesucht. Dort treffen sich regelmäßig Vereine und Initiativen, um sich gemeinsam aktiv am nachbarschaftlichen Zusammenleben zu beteiligen und es mitzugestalten.
Außerdem finden Unterstützungsangebote für Nachbar*innen statt, um in alltäglichen Lebenslagen zu helfen – etwa Beratung in Fragen rund um Rente, Handy-Nutzung oder Miete. Auch ein nachbarschaftlicher Plausch mit Kaffee am Fenster ist möglich.
Die engagierte Person betreut den offenen Treff, gestaltet ihn und kann gern eigene Ideen mit einbringen.
WANN:
Innerhalb der Woche, einen oder mehrere Tage, zwischen 10:00 und 15:00 Uhr
WO:
Schillerkiez
Für nähere Informationen bitte im NEZ melden!
info@nez-neukoelln.de II 030 / 32 50 56 84
VORAUSSETZUNG:
Kontaktfreudigkeit, Empathie und Freundlichkeit
WAS:
Für einen Verein in Rudow werden Unterstützer*innen für verschiedene Kulturveranstaltungen gesucht. Die engagierte Person sollte vor allem Spaß daran haben, auf unterschiedliche Menschen zu treffen und Veranstaltungen zu betreuen.
Die meisten Veranstaltungen finden abends statt. In den Schulferien werden aber auch Events für Kinder vor- und nachmittags angeboten.
WANN:
Flexibel, oftmals am Abend und am Wochenende
WO:
Rudow
Für nähere Informationen bitte im NEZ melden!
info@nez-neukoelln.de II 030 / 32 50 56 84
VORAUSSETZUNG:
Lust an Unterstützung im schulischen Bereich
WAS:
Für einen Jugendträger in Neukölln werden in verschiedenen Einsatzbereichen Engagierte gesucht, die Kindern und Jugendlichen im schulischen Bereich unterstützen.
Bei vielen Kindern und Jugendlichen sind durch die die Pandemie große Lücken entstanden. Durch ehrenamtliche Hausaufgaben- und Schulhilfe soll diesen Lücken entgegengewirkt werden. Die engagierte Person kann hierbei ganz flexibel für einige Stunden in der Woche unterstützen.
Auch Personen mit türkischen oder arabischen Sprachkenntnissen sind herzlich willkommen.
WANN:
Wöchentlich, flexibel ab einer Stunden
WO:
Neukölln
Für nähere Informationen bitte im NEZ melden!
info@nez-neukoelln.de II 030 / 32 50 56 84
VORAUSSETZUNG:
Interesse an Bewegung und Unterrichten
WAS:
Im Stadtteilzentrum Buckow stehen Räume zur Verfügung, die mit Angeboten für die Nachbar*innen gefüllt werden können.
Es wird eine Person gesucht, die gerne Yoga oder ein anderes Bewegungsangebot unterrichten möchte. Gern können sich Menschen melden, die sich in der Ausbildung befinden oder erste Unterrichts-erfahrungen sammeln möchten. Das Stadtteilzentrum stellt einen großen Raum sowie Matten und Yogakissen zur Verfügung.
Neben dem Yoga- und Bewegungsangebot werden auch Freiwillige für weitere Aktivitäten im Stadtteilzentrum gesucht. Hier sind Ideen herzlich willkommen.
WANN:
Wöchentlich für ca. 1,5 Stunden
WO:
Stadtteilzentrum Buckow
Für nähere Informationen bitte im NEZ melden!
info@nez-neukoelln.de II 030 / 32 50 56 84
VORAUSSETZUNG:
Erfahrung im Umgang mit Kindern
WAS:
Die Ehrenamtlichen übernehmen beratende und betreuende Aufgaben, um junge Familien zu unterstützen.
Es wird bei der Betreuung geholfen oder bei Bedarf das Kind abgeholt und zu Aktivitäten begleitet. Die Eltern haben währenddessen Zeit, in Ruhe ihren Alltag zu regeln, evtl. mit den Geschwisterkindern etwas zu unternehmen oder einfach neu aufzutanken.
Ebenso ist die freiwillige Person Ansprechpartner*in für die Eltern.
WANN:
Flexible Zeiteinteilung in Absprache mit der Familie, sowohl unter der Woche, als auch am Wochenende ein bis zweimal für jeweils 1 bis 2 Stunden
WO:
In Neuköllner Privathaushalten
Für nähere Informationen bitte im NEZ melden!
info@nez-neukoelln.de II 030 / 32 50 56 84
VORAUSSETZUNG:
Grundkenntnisse im Fahrradschrauben, Geduld, Empathie und Toleranz
WAS:
Es werden Engagierte gesucht, die eine mobile Fahrradwerkstatt unterstützen.
Die Freiwilligen arbeiten mit Jugendlichen zusammen und zeigen ihnen wie sie ihr Fahrrad selber reparieren. Ab und zu muss auch selbst Hand angelegt werden, zum Wechseln eines Fahrradschlauchs, zum Prüfen von Licht und Bremsen oder zum Nachziehen von Schrauben.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit weitere Vereinsprojekte kennenzulernen. Zusätzlich gibt es in der Fahrradwerkstatt regelmäßig freie Plätze für einen Bundesfreiwilligendienst.
WANN:
Flexibel nach Absprache, ca. 3-4 Stunden pro Einsatz
WO:
Nord-Neukölln
Für nähere Informationen bitte im NEZ melden!
info@nez-neukoelln.de II 030 / 32 50 56 84
VORAUSSETZUNG:
Spaß am Unterrichten, Freude Menschen aus verschiedenen Ländern Sprachkenntnisse zu vermitteln und so den Start in einer fremden Stadt zu erleichtern
WAS:
Es werden Engagierte als Lehrkräfte für einen Deutschkurs in der Fuldastraße gesucht. Der Kurs ist ein Sprachcafé, in dem alle Interessierten dabei unterstützt werden, Deutsch zu lernen. Außerdem können sich die Teilnehmenden über das Leben in Berlin und die Herausforderungen einer in neuen Stadt austauschen. Der Unterricht findet in kleinen Gruppen mit unterschiedlichen Sprachniveaus statt.
Da kein fester Lehrplan vorgegeben ist, können die Engagierten ihren Unterricht individuell gestalten. Gleichzeitig wird sich regelmäßig über die Teilnehmenden und die Lehrinhalte ausgetauscht. So können die Ehrenamtlichen jederzeit Feedback einfordern oder selbstständig Vorschläge für die inhaltliche Ausrichtung des Kurses einbringen. Für ein Engagement in dem Deutschkurs sind keine Vorkenntnisse im Unterrichten notwendig.
WANN:
Montag, Dienstag und Mittwoch von 19:00 bis 20:30 Uhr
WO:
Nord-Neukölln oder Online
Für nähere Informationen bitte im NEZ melden!
info@nez-neukoelln.de II 030 / 32 50 56 84
VORAUSSETZUNG:
Kontaktfreudigkeit, Organisationsfähigkeit, Zuverlässigkeit
WAS:
Für eine Kulturkirche in Nord-Neukölln werden Freiwillige gesucht. Die engagierte Person begleitet die Konzerte verschiedenster Stilrichtungen von Klassik, Jazz, bis hin zu experimenteller Musik. Die Freiwilligen helfen außerdem beim Einlass, der Kasse und übernehmen den Tresendienst. Hierbei erhalten sie die Möglichkeiten die Konzerte mitzuerleben.
WANN:
Freitag, Samstag und Sonntag, ca. zwischen 19:00 und 22:00 Uhr
WO:
Nord-Neukölln
Für nähere Informationen bitte im NEZ melden!
info@nez-neukoelln.de II 030 / 32 50 56 84
VORAUSSETZUNG:
Freude an Umgang mit Kindern
WAS:
Für einen Sprachparcours in einer Neuköllner Kita werden Freiwillige gesucht. Der Parcours richtet sich an Kinder zwischen 5 und 6 Jahren. Die Kinder sollen spielerisch unterstützt werden, ihre Sprach –und Kommunikationskompetenzen zu erweitern.
Der Sprachparcours wird für 2 Gruppen, á 4 bis 8 Kindern angeboten. Pro Gruppe dauert der Parcours ca. 45 Minuten. Die genauen Zeiten werden mit der freiwilligen Person abgestimmt.
WANN:
Ab Januar 2022, wöchentlich von ca. 9:30 bis 11:30 Uhr
WO:
Rixdorf
Für nähere Informationen bitte im NEZ melden!
info@nez-neukoelln.de II 030 / 32 50 56 84
VORAUSSETZUNG:
Handwerkliches Geschick
WAS:
Es werden Freiwillige als Radpat*innen für Lastenräder gesucht. Die engagierte Person überprüft den Luftdruck der Reifen, die Bremsen, Licht und Schaltung. Wenn etwas kaputt ist sagt sie im Projektbüro Bescheid oder greift selber zum Werkzeug.
Der oder die Pat*in ist die Brücke zwischen Standort und dem Projektbüro. Außerdem bringt sie ab und zu Unterlagen hin und her, unterstützt im Falle von Problemen und hilft bei der Organisation der regelmäßigen Wartung.
WANN:
Zeitlich flexibel
WO:
Neukölln
Für nähere Informationen bitte im NEZ melden!
info@nez-neukoelln.de II 030 / 32 50 56 84
VORAUSSETZUNG:
Technische/handwerkliche Ausbildung willkommen, Mindestalter 25 Jahre
WAS:
Im Rahmen eines Mentorings für Auszubildende werden Freiwillige gesucht. Die Mentor/-innen begleiten die Auszubildenden als persönliche Ansprechpartner*innen und vermitteln ihnen durch Lebenserfahrung neue Sichtweisen und ermutigen sie dazu, unterschiedliche Standpunkte anzunehmen.
Die engagierte Person hilft den Mentees durch Höhen und Tiefen einer betrieblichen Ausbildung und begleitet sie idealerweise zum erfolgreichen Ausbildungsabschluss.
Die Freiwilligen bekommen eine Einstiegsqualifikation, die sie auf die Aufgaben als Mentor*in vorbereiten und werden von einem hauptamtlichen Team begleitet. Außerdem stehen weitere kostenfreie Fortbildungen sowie eine externe Supervision.
WANN:
Ca. 1 Mal pro Woche für 1,5 Stunden
WO:
Neukölln
Für nähere Informationen bitte im NEZ melden!
info@nez-neukoelln.de II 030 / 32 50 56 84
VORAUSSETZUNG:
Spaß am Umgang mit Kindern
WAS:
Im Rahmen eines „Mini-Weihnachtsmarktes“ für Kinder wird eine engagierte Person als Weihnachtsmann gesucht. Die ehrenamtliche Person verteilt als Weihnachtsmann kleine Geschenke an die anwesenden Kinder, daher sollte sie liebevoll und herzlich mit ihnen umgehen. Ideal wäre es, wenn die Person ein Weihnachtsmann-Kostüm organisieren könnte.
Auf dem Mini-Weihnachtsmarkt wird ebenfalls Dosenwerfen, Bogenschießen, Zielwurf und eine Schnitzeljagd angeboten. Hinzu kommen eine Tombolastation, warme Getränke und vieles mehr. Da der Markt draußen stattfindet, sollte auf Winterfeste Kleidung geachtet werden.
WANN:
1. Advent, 28.November von 13:00 bis 17:00 Uhr
WO:
Mahlowerstraße in Nord-Neukölln
Für nähere Informationen bitte im NEZ melden!
info@nez-neukoelln.de II 030 / 32 50 56 84
VORAUSSETZUNG:
Kenntnisse in WordPress, Grafikdesign und Videoschnitt
WAS:
Für einen Verein in Buckow wird eine engagierte Person gesucht, welche die Öffentlichkeitsarbeit unterstützt. Der Verein befindet sich in der Gründung und sein Hauptaugenmerk liegt auf der Vermeidung von Abfall und die Durchführung von Aktionen rund um das Thema Müll – letztendlich um die Verschönerung der Umwelt und des Stadtteils.
Die engagierte Person unterstützt in verschiedenen Bereichen, etwa beim Grafikdesign oder der Gestaltung von Flyern und Broschüren. Außerdem hilft sie bei Videoaufnahmen und Videoschnitt sowie beim Aufbau und Betreuung einer Website.
WANN:
Flexibel nach Absprache
WO:
Neukölln-Buckow
Für nähere Informationen bitte im NEZ melden!
info@nez-neukoelln.de II 030 / 32 50 56 84
VORAUSSETZUNG:
Erfahrung mit Smartphones und Tablets sowie Spaß im Umgang mit Menschen mit Behinderungen
WAS:
Für ein neues Projekt in einer Freizeitstätte werden ehrenamtliche Personen als Mentor*in gesucht. Die Engagierten unterstützen Menschen mit Behinderungen in der Nutzung von Smartphones und Tablets. Den Mentees wird so eine bessere digitale Teilhabe im Alltag ermöglicht.
Die Mentor*innen werden vorab für das Engagement geschult und begleitet.
WANN:
Wöchentlich, Dienstags von 16 bis 18 Uhr
WO:
Neukölln Rollbergkiez
Für nähere Informationen bitte im NEZ melden!
info@nez-neukoelln.de II 030 / 32 50 56 84
VORAUSSETZUNG:
Organisationstalent wünschenswert
WAS:
Die AG Wohnungssuche hilft Geflüchteten geeigneten Wohnungsraum zu finden und benötigt hierfür ehrenamtliche Unterstützung.Die engagierte Person hilft beim Erstellen von Unterlagen, bei der Besichtigung der Wohnungen, der Organisation von Umzügen und allen weiteren Angelegenheiten rund um das Thema Wohnen. Das Engagement ist grundsätzlich unbefristet. Es kann aber auch kurzfristig wahrgenommen werden.
WANN:
Flexibel nach Absprache
WO:
Neukölln
Für nähere Informationen bitte im NEZ melden!
info@nez-neukoelln.de II 030 / 32 50 56 84
VORRAUSSETZUNGEN
Erfahrung im Umgang mit Kindern, Spaß an Sport
WAS:
Es werden Freiwillige gesucht die Lust haben eine Sport-AG an einer Grundschule im Reuterkiez aufzubauen und anzuleiten.
Den Kindern der Grundschule soll ein Rahmen geboten werden sich am Nachmittag sportlich zu betätigen.
Verschiedenste Sportarten wie zum Beispiel Fußball, Basketball, Judo oder Capoeira sind erwünscht.
Pädagogische Vorerfahrungen wären super, sind aber keine Voraussetzung.
WANN:
Einmal wöchentlich für ca. 2 Zeitstunden
WO:
Reuterkiez
Für nähere Informationen bitte im NEZ melden!
info@nez-neukoelln.de II 030 / 32 50 56 84
VORAUSSETZUNG:
Zuverlässigkeit und Kontaktfreudigkeit
WAS:
Gesucht wird ehrenamtliche Unterstützung für den Verkauf von Kleidung.
Der Erlös kommt dabei dem Projekt „Laib & Seele“ zugute – so werden etwa Verbrauchsgegenstände für die Essensausgabe durch den Verkauf der Kleidung angeschafft.
Die engagierte Person sortiert und verkauft die Kleidungsstücke. Außerdem ist sie Ansprechperson für interessierte Kunden/-innen und unterstützt den allgemeinen Betrieb der Kleiderkammer.
WANN:
Wöchentlich, Donnerstag von 08:00 bis 14:00 Uhr
WO:
Neukölln
Für nähere Informationen bitte im NEZ melden!
info@nez-neukoelln.de II 030 / 32 50 56 84
VORAUSSETZUNG:
Spaß am Vorlesen für Kinder
WAS:
Für den Aktionstag „Jetzt Karmapunkte sammeln! Gemeinsam engagiert für Neukölln“ werden freundliche Vorleser*innen für Kinder gesucht. In einer lauschigen Vor-Lesecke lest ihr 20 bis 60 Minuten Kindern aus einem Kinderbuch eurer Wahl vor – ein paar Bücher werden aber auch schon vor Ort sein. Wir freuen uns auch über Vorleser*innen auf verschiedenen Sprachen.
WANN:
11. September 2021 – 11:00 bis 16:00 Uhr
WO:
Herrfurthplatz – Schillerkiez
Für nähere Informationen bitte im NEZ melden!
info@nez-neukoelln.de II 030 / 32 50 56 84
VORAUSSETZUNG:
Spaß und Erfahrungen im Umgang mit Kindern, Begeisterung für Kunst und Kultur, Sprachkenntnisse z.B. in Arabisch oder Farsi sind willkommen
WAS:
Gesucht werden interessierte und engagierte Leute, die im Oktober 2021 Lust haben kleine Kindergruppen zu Veranstaltungen des KinderKulturMonats ehrenamtlich zu begleiten.
Die Kinder sind 4 bis 12 Jahre alt und besuchen soziale Einrichtungen in ihrer Nachbarschaft oder leben in Gemeinschaftsunterkünften für geflüchtete Menschen.
WANN:
Oktober 2021
WO:
Oktober 2021
Für nähere Informationen bitte im NEZ melden!
info@nez-neukoelln.de II 030 / 32 50 56 84
VORAUSSETZUNG:
Erwünscht und willkommen sind handwerkliche Kenntnisse
WAS:
An der Evangelischen Schule im Reuterkiez wird eine engagierte Personals Unterstützung für den Schulhausmeister gesucht.
Die*der Ehrenamtliche soll bei kleineren Reparaturarbeiten und technischen Installationen mit anpacken. Außerdem fallen gelegentlich Aufbauarbeiten bei Veranstaltungen sowie Instandhaltungen in der Schule an.
Willkommen sind auch Personen, deren Deutschkenntnisse noch nicht perfekt sind.
WANN:
Flexibel nach Absprache
WO:
Neukölln Reuterkiez
Für nähere Informationen bitte im NEZ melden!
info@nez-neukoelln.de II 030 / 32 50 56 84
VORAUSSETZUNG:
Gute Laune, Überblick und Tatkraft
WAS:
Beim 100-Meilen Lauf, entlang des ehemaligen Grenzstreifens der Berliner Mauer, nehmen knapp 1.400 Läufer*innen aus aller Welt teil. In Gedenken an den Mauerbau und den Opfern der früheren Grenze laufen sie rund 161 Kilometer.
Für die Unterstützung eines Verpflegungspunktes an der Strecke in Buckow werden noch ehrenamtliche Helfer*innen gesucht – zum Auf- und Abbau des Verpflegungstandes, zur Zubereitung und dem Verteilen von Speisen und Getränken sowie für eine gute Stimmung an der Laufstrecke.
WANN:
14. und 15 August 2021
WO:
Neukölln Buckow
Für nähere Informationen bitte im NEZ melden!
info@nez-neukoelln.de II 030 / 32 50 56 84
VORAUSSETZUNG:
Webdesign- und WordPress-Kenntnisse.
WAS:
Für einen gemeinnützigen Träger aus Neukölln wird eine engagierte Person gesucht, die dessen Website gestaltet und überarbeitet. Die bisherige Website soll erneuert und vor allem barrierefreier und übersichtlicher designt werden. Die Überarbeitung passiert in Absprache mit dem Träger.
WANN:
Bis Ende 2021
WO:
Neukölln und digital
Für nähere Informationen bitte im NEZ melden!
info@nez-neukoelln.de II 030 / 32 50 56 84
22.06.2021
Unterstützung in einer Freizeitstätte für Senioren/-innen
VORAUSSETZUNG:
Empathie, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit.
WAS:
Die engagierte Person unterstützt den Betrieb einer Freizeitstätte und verbringt mit den Seniorinnen und Senioren gemeinsam Zeit – etwa durch eine Unterhaltung oder Kaffeetrinken. Weiterhin können die verschiedenen Freizeitangebote für die älteren Menschen unterstützt werden.
WANN:
Regelmäßig – einmal wöchentlich
WO:
Rudow
Für nähere Informationen bitte im NEZ melden!
info@nez-neukoelln.de II 030 / 32 50 56 84
07.06.2021
Helfer*in für den Umzug “Karneval für die Zukunft”
VORAUSSETZUNG:
Interesse an Nachhaltigkeitsthemen und Spaß an der Durchführung eines Umzuges.
WAS:
Für kommenden Samstag – der 12. Juni 2021 – werden Helfer*innen für den einen Umzug durch Neukölln zum Thema Nachhaltigkeit gesucht. Die Freiwilligen betreuen Umzugsgruppen, unterstützen den reibungslosen Verlauf der Veranstaltung und achten auf die Hygieneregeln.
WANN:
Samstag der 12. Juni – ganztägig
WO:
Neukölln
Für nähere Informationen bitte im NEZ melden!
info@nez-neukoelln.de II 030 / 32 50 56 84
10.05.2021
Besuch von Menschen mit einem Pflegegrad
VORAUSSETZUNG:
Offenheit gegenüber älteren und pflegebedürftigen Menschen.
WAS:
Die engagierte Person besucht einen festen Menschen mit Pflegegrad, um mit ihr oder ihm Zeit zu verbringen. In der gemeinsamen Zeit können z.B. Gespräche geführt, Spiele gespielt oder Ausflüge und Spaziergänge unternommen werden – je nach den Wünschen der Person. Gesucht werden Engagierte, die sich langfristig engagieren möchten, damit ein Vertrauensverhältnis aufgebaut werden kann. Vorerfahrungen in diesem Bereich sind keine Voraussetzung
WANN:
Ein bis zwei Mal die Woche, für 2 bis 3 Stunden
WO:
Nord- und Südneukölln
Für nähere Informationen bitte im NEZ melden!
info@nez-neukoelln.de II 030 / 32 50 56 84
26.04.2021
Betreuung einer Mediothek für Globales Lernen
VORAUSSETZUNG:
Interesse an den Themen rund um „Globales Lernen“ und „globale Nord-Süd-Beziehungen“ sowie organisatorische Fähigkeiten.
WAS:
Es werden interessierte Betreuer*innen gesucht, sowohl für konkrete Bibliotheksarbeiten wie Katalogisieren, Verleihen, als auch für Beratung von Multiplikatoren/-innen oder Lehrkräften. Die Mediothek zieht im Juli 2021 nach Neukölln. Es werden aber jetzt schon Ehrenamtliche gesucht, damit diese die Mediothek und das Team kennenlernen können.
WANN:
Zwei Mal pro Woche für knapp 3 Stunden
WO:
Neukölln
Für nähere Informationen bitte im NEZ melden!
info@nez-neukoelln.de II 030 / 32 50 56 84
12.04.2021
Unterstützung bei der Gartenarbeit
VORAUSSETZUNG:
Spaß an Gartenarbeit und Lust an einem regelmäßigen Engagement.
WAS:
Für eine Gartenschule in Neukölln-Britz wird tatkräftige Unterstützung in der Gartenarbeit gesucht. Freiwillige sind für das Anlegen von Beeten, zum Unkraut jäten oder für das Gießen des Gartens herzlich willkommen. Kenntnisse in der Gartenarbeit sind aber keine Voraussetzung.
WANN:
Flexibel, Montag bis Freitag, Vormittags bis Nachmittags.
WO:
Neukölln-Britz
Für nähere Informationen bitte im NEZ melden!
info@nez-neukoelln.de II 030 / 32 50 56 84
29.03.2021
Mentorin aus dem Richard- oder Ganghoferkiez
VORAUSSETZUNG:
Offenheit, Lebenserfahrung und der Wunsch, andere Frauen zu stärken.
WAS:
Die Mentorin unterstützt andere Frauen, aus dem Richard- oder Ganghoferkiez, ihren beruflichen oder persönlichen Weg zu stärken. Dies umfasst regelmäßige Treffen in einer kleinen Gruppe sowie das Begleiten einer Teilnehmerin. Die Mentorin hilft mit ihren Kontakten, Erfahrungen und Wissen.
WANN:
Flexibel, nach Absprache bis Ende 2021
WO:
Richard- und Ganghoferkiez
Für nähere Informationen bitte im NEZ melden!
info@nez-neukoelln.de II 030 / 32 50 56 84
09.03.2021
Unterstützung für die Bibliothek einer Gemeinschaftsunterkunft
VORAUSSETZUNG:
Interesse an Büchern und organisatorische Fähigkeiten.
WAS:
Das Ehrenamt umfasst die Unterstützung der neuen Bibliothek einer Gemeinschaftsunterkunft für geflüchtete Menschen. Hier haben geflüchtete Kinder und Jugendliche Zugang zu 800 Büchern in unterschiedlichen Sprachen. Die freiwillige Person übernimmt die festen Zeiten des Ausleih- und Rückgabeservice der Bibliothek.
WANN:
Ein Mal die Woche für ca. 2 Stunden
WO:
Neukölln-Britz
Für nähere Informationen bitte im NEZ melden!
info@nez-neukoelln.de II 030 / 32 50 56 84
22.02.2021
Jobpatenschaft mit geflüchteten und langzeitarbeitslosen Menschen
VORAUSSETZUNG:
Kompetenzen oder Interesse in Beratung und beruflicher Integration
WAS:
Innerhalb einer Patenschaft unterstützt der oder die Ehrenamtliche den Prozess der beruflichen (Erst-) Integration und steht arbeits- oder ausbildungssuchenden Menschen beratend und begleitend zur Seite. Dies kann die Erstellung von Bewerbungsunterlagen, Berufsberatung oder die erfolgreiche Vermittlung in ein Praktikum, Ausbildung oder einen Job beinhalten. Aufgrund der Corona-Pandemie findet das Engagement größtenteils digital statt.
WANN:
Ein Mal die Woche für ca. 2 Stunden
WO:
Neukölln und digital
Für nähere Informationen bitte im NEZ melden!
info@nez-neukoelln.de II 030 / 32 50 56 84
VORAUSSETZUNG:
Gesucht wird eine Person, die pädagogisches Geschick, Durchsetzungsvermögen und eventuell Vorkenntnisse in einer Lehrtätigkeit aufweist und Lust hat, den Schulunterricht ca. zwei Mal die Woche zu unterstützen oder zu leiten
WAS:
Die Kinder und Jugendlichen werden in der Circusschule unterstützend in den klassischen Fächern wie Mathe und Deutsch auf Grundschulniveau unterrichtet. Dies dient als Unterrichtshilfe, für Kinder die im regulären Schulunterricht überforderten sind
WANN:
Vormittags – flexibel zwei Mal die Woche
WO:
Südneukölln
Für nähere Informationen bitte im NEZ melden!
info@nez-neukoelln.de II 030 32505684