„Neukölln, wie geht’s? – Gesundheitstage 2023“ feiert Premiere und lädt Euch zum Mitmachen ein! „Neukölln, wie geht’s? – Gesundheitstage 2023“ bietet Euch den ganzen September über kostenlose Mitmachaktionen, Workshops, Infoveranstaltungen, Sportkurse und vieles mehr. Soziale Organisationen, Vereine, Initiativen und andere Akteure/-innen gestalten ein buntes Programm für alle Menschen in Neukölln. Gemeinsam wollen wir Spaß haben, dazulernen uns begegnen und die vielfältigen Angebote von Rudow bis zum Hermannplatz kennenlernen. Zu dem gesamten Programm kommt Ihr hier. Entstanden ist die Idee aus der Projekt AG „Neukölln: miteinander – füreinander“, bestehend aus BENN Britz, moveGLOBAL e.V., SC Horus e.V., Sivasli Canlar e.V., To Spiti, UĞRAK und Yeşil Çember. Organisiert wird „Neukölln, wie geht’s?“ vom Neuköllner EngagementZentrum. Über 60 Programmpunkte zum Thema Gesundheit wurden bisher angemeldet. Ihr habt noch weitere Fragen oder Anregungen? Schreibt uns gern auf wiegehts@nez-neukoelln.de. Alle Informationen und den Link zur Anmeldung findet Ihr hier.
NEZ
Hast Du Lust, Teil des NEZ-Teams zu werden? Wir suchen eine Person, die das NEZ als ehrenamtliche*r Engagementberater*in unterstützt. Du möchtest auf das Thema Engagement im Bezirk aufmerksam machen und interessierte Freiwillige in Beratungsgesprächen über die tollen Einsatzmöglichkeiten informieren? Als Berater*in bist Du ein wichtiger Teil des NEZ-Teams. Neben den Beratungen finden gemeinsame Teamausflüge und Projekttouren statt, bei denen Du Neuköllner Einrichtungen näher kennenlernst. Es wäre toll, wenn Du mindestens zwei Beratungen die Woche übernehmen kannst. Die genaue Zeit ist dabei relativ flexibel einteilbar. Bist Du interessiert? Alle Informationen können wir gern in einem gemeinsamen Kennenlerngespräch besprechen – ruf uns einfach an unter 030 325 056 84 oder schreib uns eine Mail an info@nez-neukoelln.de. Wir freuen uns, von Dir zu hören
Vergabe des Neuköllner Engagementpreises und bezirkliche Ehrung von Neuköllner Freiwilligen Jedes Jahr im Dezember werden Menschen geehrt, die sich in Neukölln engagieren. Diese Menschen werden von Neuköllner Einrichtungen und Projekten für Ihr Engagement vorgschlagen. Dieses Jahr feiern wir zusätzlich eine Premiere: Erstmalig wird vom Bezirksamt Neukölln in Kooperation mit dem NEZ der Neuköllner Engagementpreis vergeben. Wenn Ihr eine gemeinnützige Einrichtung/ Initiative/ Projekt seid und Euch auf den Preis bewerben möchtet, merkt Euch den Termin schon einmal vor!
3 gute Gründe, digitales Engagement zu fördern Viele gemeinnützige Einrichtungen bieten Freiwilligen mittlerweile die Möglichkeit, sich digital bei ihnen zu engagieren. Ihr arbeitet mit Ehrenamtlichen, aber seid Euch nicht sicher, warum Ihr digitales Engagement auch bei Euch etablieren solltet? Hier sind drei gute Gründe, Möglichkeiten digitalen Engagements zu fördern! Reichweite vergrößern Wenn Ihr Freiwilligen die Möglichkeit des digitalen Engagements bietet, vergrößert Ihr Eure Reichweite: Das Engagement ist nicht ortsgebunden und kann von überall aus stattfinden. Das schafft auch die Möglichkeit einer langfristigeren Freiwilligenbindung. Zielgruppen erweitern Digitales Engagement ist für viele potenzielle Freiwillige attraktiv, denn: Es ist zeitlich oft flexibel, ortsungebunden, familien-und berufsfreundlich. Auch ist es eine gute Engagementmoglichkeit für Risikogruppen, für Menschen, die auf eine barrierefreie Umgebung angewiesen sind oder auch für schüchterne Personen. Vielfältigere Angebote Durch digitales Engagement könnt Ihr vielfältigere Engagementangebote schaffen. Digitales Engagement kann alles rund um Eure Öffentlichkeitsarbeit, telefonische oder online Beratung, Verwaltungsaufgaben, Recherche-aufgaben, Nachhilfe, […]
Meldet Euch jetzt für unseren Newsletter an! Ihr seid ein*e gemeinnützige*r Neuköllner Initiative/Verein/Organisation? Ihr arbeitet mit Ehrenamtlichen zusammen oder seid im Bereich Engagement aktiv? Dann meldet Euch für unseren NEZ-Newsletter für Organisationen und Vereine an! Unser Newsletter für gemeinnützige Neuköllner Organisationen, Initiativen und Vereine versorgt Euch mit relevanten Infos aus dem NEZ und aus unserem Netzwerk, u.a. zu Veranstaltungen und Qualifizierungsangeboten, zu Angeboten für Eure Ehrenamtlichen (z.B. Freikarten) und mehr! Zur Anmeldung geht es auch hier: https://nez-neukoelln.de/organisationen